L’aide aux réfugiés du marquisat de Saluces

Die Markgrafschaft von Saluces im Piemont hat aufgrund der Verfolgung der Waldenser und der Protestanten eine komplexe Geschichte. Inbesondere infolge deren Vertreibung 1601-1602, nachdem das Gebiet nach einer französischen Besatzung wieder unter den Einfluß der Grafschaft Savoyen gekommen war. Die…


Le consistoire et les femmes, les femmes et le consistoire. L’exemple de la province synodale de Bourgogne au XVIIe siècle

Es gibt besonders seit den 1980er Jahre zahlreiche historische Studien über die Konsistorien als kirchenleitende Organe, dabei standen ihre Rolle bei der sozialen Kontrolle und ihre Funktionsweise im Mittelpunkt der Forschung. Über die Frage des Verhältnisses von Frauen und Protestantismus…


Les pasteurs français face à la Révolution

Der Beitrag bietet eine historiographische Übersicht über die Ausgangslage und Entwicklung der evangelischen Pfarrer in der Revolutionszeit. Die Pfarrer sind zahlreich, ziemlich jung, aber in Frankreich ungleichmäßig präsent. Sie sind für die Anliegen der Revolution offen, einige sind Abgeordnete in…